Herbstlicher Ausflug in die Hauptstadt Österreichs
Kulturelles im Burgenland und Wien
Gerade einmal eine Stunde ist es ins Zentrum von Wien und somit in eine der kulturell interessantesten Städte Europas. Gerade der Herbst bietet, entweder an grauen Regentagen oder an den letzten warmen Tagen des Sommers, genau die richtige Möglichkeit auf einen Museumstag, einen Altstadtspaziergang, eine Shopping-Tour oder einen Konzertbesuch.

Perfekt für Regentage

Zwar zählt der Neusiedler See zu den sonnenreichsten Regionen Österreichs (rund 300 Sonnentage pro Jahr), allerdings kann es im Herbst selbstverständlich auch einmal zu Regen kommen. Wenn Sie sich in diesem Fall nicht mit einem guten Buch in die Ruhe des Privathotels Das Schmidt zurückziehen wollen, empfiehlt sich ein Ausflug in die Donaumetropole Wien. Mit einer Fülle an Museen, Galerien, Sakralbauten, Konzerthäusern und Shoppingstraßen können Sie auf einige der wichtigsten Bilder der Kunstgeschichte stoßen, der weltweit geschätzten klassischen Konzertszene beiwohnen oder in feinen Boutiquen shoppen. Ein Ausflug, der sich auf jeden Fall lohnt.
Wer Lust auf noch mehr Shopping hat, der findet ganz in der Nähe des Neusiedler Sees das Designer Outlet in Parndorf. Mode und Accessoires von mehr als 130 Markenherstellern lassen das Herz höher schlagen.
Wien im Freien
An sonnigen Tagen lohnt sich ein Ausflug zum Schloss Schönbrunn nur wenige U-Bahn-Stationen vom Zentrum entfernt. Hier finden Sie in einer riesigen Parkanlage mitten in der Stadt aber nicht nur das Schloss und die von weitem sichtbare Gloriette oben am Hügel. Auch der älteste Zoo der Welt ist direkt nebenan. Aber auch in der Stadt lohnen sich Spaziergänge. So zum Beispiel über die Ringstraße die in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in verschwenderischer Manier zu einer der schönsten Straßen Europas wurde: Palais, Museen, Kirchen, Regierungsgebäude, der berühmte Stadtpark, ja sogar das Rathaus und die Staatsoper entstanden alle rund um die gleiche Zeit. Hier wollte Kaiser Franz Joseph wahrlich ein Zeichen setzen. Übrigens stammt ein Großteil des Gesteins, der zum Bau der Ringstraße und ihrer Gebäude genutzt wurden, aus dem Römersteinbruch St. Margarethen, der sich ebenfalls für einen Ausflug lohn und von Ihrem Privathotel Das Schmidt nur 10 Minuten entfernt liegt.
Eisenstadt - Esterhazy und Haydn
Aber auch nahe dem Neusiedler See sind geschichtliche und kulturelle Highlights geboten. Das Schloss Esterhazy im nahegelegenen Eisenstadt sollte zum Beispiel auf jeden Fall auf dem Programm stehen. Bei der Gelegenheit können Liebhaber der klassischen Musik auf den Spuren von Joseph Haydn wandeln.
Bratislava - Hauptstadt der Slowakei
Keine zwei Hauptstädte liegen in Europa so nahe beieinander wie Wien und Bratislava. Von Mörbisch aus sind Sie mit dem Auto rund eine Stunde unterwegs und diese Stunde lohnt sich definitiv. Sei es ein Spaziergang durch die geschichtsträchtige Altstadt und hinauf bis zum Wahrzeichen der Stadt, der Burg mit ihrem gewaltigen Ausblick. Auch der Bus bringt Sie zu diesem Aussichtspunkt über drei Länder (Österreich, Ungarn, Slowakei). Im Anschluss darf der Besuch in einem typisch slowakischen Gasthaus mit Sauerkrautsuppe, Brimsen-Piroggen und anderen Spezialitäten nicht fehlen.
Sopron - Fast die Hauptstadt des Burgenlands
Von der Geschichte kann auch Sopron ein Lied singen. Nach dem Ersten Weltkrieg sollte es die Hauptstadt des Burgenlandes werden, die Bevölkerung entschied sich aber für Ungarn. Mit einer herrlichen Altstadt und einem Mix aus österreichischer und ungarischer Kultur entfaltet die Universitätsstadt einen ganz eigenen Charme - und liegt nur 20 Autominuten entfernt.
Noch mehr kulturelle Tipps für die Herbsttage erhalten Sie direkt bei uns im Privathotel Das Schmidt. Senden Sie uns einfach eine unverbindliche Urlaubsanfrage und wir bereiten ein individuelles Angebot für Ihren Urlaub am Neusiedler See vor.