Schloss Esterházy in Eisenstadt
Das barocken Vierkantschloss im Burgenland
Versäumen Sie es nicht, dem barocken Vierkantschloss Esterházy in der burgenländischen Hauptstadt einen Besuch abzustatten. Das in den Jahren 1663-1672 errichtete Barockschloss ist der attraktive Veranstaltungsort der jährlichen Haydn Festspiele.

Das Schloss Esterházy zeigt heute noch auf sehr beeindruckende Art, wie die Fürsten seit dem späten Mittelalter residiert haben. Zahlreiche Ausstellungen und Führungen bezeugen den Prunk längst vergangener Zeit.
Beeindruckende Räume
Die opulente Architektur des Schlosses ist das ganze Jahr über mit Führungen zu erkunden. Über die genauen Öffnungszeiten informieren Sie gerne die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom Hotel Das Schmidt. Auf Ihrer geführten Tour sehen Sie unter anderem
- Haydnsaal
- Empiresaal
- kleinen chinesischen Salon
- Schlosskapelle
Der Schlosspark
In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts wurde der Garten zum einem Wegenetz aus quadratischen Zierbeeten umgebaut. Ein Jahrhundert später wurde aus diesem französischen Rokokogarten ein englischer Landschaftsgarten und ist es auch bis heute geblieben.
Ausstellungen
Individueller Trip durch das Schloss: Mit einem Audioguide lässt sich das Schloss Esterházy auf eigene Faust erkunden. Vom Leben der Fürstinnen und Fürsten über die Architektur bis hin zu pikanten Geschichten erfahren Sie hier alles.
Das Weinmuseum: mehr als 700 Weinflaschen, darunter die älteste Baumpresse des Burgenlandes werden unter der Erde im Weinkeller aufgehoben. Zu sehen sind diese seltenen Exponate das ganze Jahr über.
Verpassen Sie auch nicht die anderen sehenswerten Burgen und Schlösser im Burgenland und in Ungarn, wie die legendäre Burg Bernstein, die durch den Film "Der englische Patient" Berühmtheit erlangte.
Senden Sie uns eine unverbindliche Anfrage. Wir vom Hotel Das Schmidt freuen uns auf Sie!