Mitten im Nationalpark
Nationalparkwanderungen am Neusiedler See
Im Frühling geht es rund am Neusiedler See: Der breite Schilfgürtel und die Übergangszone von Wasser zu Land bieten für viele seltene Tierarten die perfekten Brutplatzbedingungen. Freuen Sie sich auf herrliche Wanderungen mit oder ohne Guide.


Der Nationalpark Neusiedler See Seewinkel – eine Erfolgsgeschichte
Als westlichster Steppensee Europas (Steppenseen haben ein äußerst flaches Becken, der Neusiedler See zum Beispiel hat eine Maximaltiefe von 1,8 Metern) wusste man im Burgenland schon früh um die Bedeutung dieser einzigartigen Natur. Bereits seit den 30er Jahren gibt es Bestrebungen, das Gebiet zu schützen. Allerdings wurde er erst 1993 zum Nationalpark erklärt und umfasst auf österreichischem Gebiet fast 10.000 Hektar und wird um weitere 23.000 im benachbarten Ungarn ergänzt. Seit 2001 ist der Neusiedler See übrigens auch UNESCO-Welterbe.