Exklusive Wellness in Ihrem Privathotel Das Schmidt
Schön und entspannt durch den Herbst
Der Herbst ist aus mehreren Gründen wie gemacht für den Wellness-Urlaub im Burgenland. Nicht nur, dass die ersten kälteren Tage des Jahres zum Einigeln einladen: Auch der nahende Winter verlangt nach Vorsorge und Abhärtung. Die Entspannung und gesundheitsfördernde Wirkung der Wellness kann Sie dabei ideal unterstützen.

Pannonische Heilkreide

Als einziger Betrieb überhaupt können Sie in unserem Privathotel Das Schmidt auf Behandlungen mit Pannonischer Heilkreide setzen. Diese spezielle Kreide kommt aus dem nahegelegenen Leithagebirge auf der Grenze vom Burgenland zu Niederösterreich. Seit 2009 wissen wir um die Funktionen der Heilkreide und setzen sie ein. Dieses sehr feine Gestein, das offiziell zu den Kalksteinen gehört, ist leicht entzündungshemmend und entschlackt und verfeinert das Hautbild. Testen Sie es am besten einfach selbst.
Naturkosmetik mit Traubenkernen
Eine weitere Spezialität der Region und unseres Privathotels Das Schmidt ist die Wellness mit Traubenkernen. Zu einem Mehl gerieben entfalten die Kerne den Wirkstoff Oligomere Proanthocyanidine (kurz: OPC) der straffend, kräftigend und beruhigend auf die Haut wirkt und den Zellschutz steigert.
Apropos Traube: Weinliebhabern seien die zahlreichen Weinfeste empfohlen, die im September zum Genuss einladen.
Von Beauty-Treatments und Wellness-Tagen
Neben Treatments und Massagen, die unter anderem mit Heilkreide und Naturkosmetik aus Traubenkernen verfügbar sind, dürfen Sie sich in Ihrem Hotel am Neusiedler See auch über das römische Badehaus freuen. Mit Hallenbad, Dampfgrotte, Tepidarium, finnischer Sauna und Entspannungs- und Abkühlungsmöglichkeiten sind hier schöne Stunden garantiert.
Die milden Temperaturen des Herbstes lassen sich auch hervorragend für Städteausflüge nutzen.
Lernen Sie unser Wellness-Angebot aus erster Hand kennen und senden Sie uns eine unverbindliche Urlaubsanfrage. Das ausgebildete Wellness-Team berät Sie gern bei der richtigen Auswahl eines Treatments.